Kojak Season 4 - 1976
73. Das Geburtstagsfest
Birthday Party)
Kojaks Nichte Ellena wird von einer unbekannten Frau entführt. Kurze Zeit später melden sich die Kidnapper. Sie drohen, dem Mädchen etwas anzutun, wenn ein inhaftierter Komplize von ihnen nicht
sofort freikommt. Wütend verfolgt Kojak die Spur der Erpresser.
1976, Regie: Sig Neufeld, Gaststar: Richard Gere
74. In der Hitze New Yorks
(A Summer Madness)
Ein Unbekannter wirft eine Bombe durch das Fenster eines Restaurants in Manhattan. Kojaks Kollege Jeff Braddock verliert bei der Explosion seine Freundin. Braddocks Frau Molly scheint in das Attentat
verwickelt zu sein.
1976, Regie: Jeannot Szwarc
75. Die Tücken des Gesetzes
(Law Dance)
Während eines Mordprozesses kommt es zu einem Zwischenfall. Der wichtige Augenzeuge wird ermordet, bevor er seine Aussage machen kann. Seine Witwe verweigert Kojak und Crocker jegliche Hilfe.
1976, Regie: Ed Abrams
76. Der Massenmörder von Manhatten
(Out Of The Shadows)
Ein geisteskranker Mörder terrorisiert Manhattan mit einer Reihe sinnloser Attentate. Kojak nimmt Roger Villers fest, der voller Hass auf die heutige Gesellschaft ist. Er gibt zu, die Taten begangen
zu haben. Kojak zweifelt jedoch an der Richtigkeit des Geständnisses.
1976, Gaststar: Ken Sylk, Salome Jens
77. Eine Geheimsache
(A Need To Know)
Kojak und seine Männer nehmen den Pädophilen Karl Detrow fest. Bundesagenten befehlen Kojak, Detrow freizulassen, da er diplomatische Immunität genießt. Crocker beschließt, Detrow alleine zu folgen
und gerät dabei in tödliche Gefahr.
1976, Regie: Russ Mayberry
78. Hectors Tod
(An Unfair Trade)
Bei einem Überfall hat Polizist O'Connor den jugendlichen Hector Diaz getötet. Hectors Schwester Alicia beschuldigt O'Connor des kaltblütigen Mordes. Die Situation droht zu eskalieren. Kojak nimmt
die Ermittlungen auf.
1976, Regie: Nick Sgarro
79. Um Haaresbreite
(A Hair-Trigger Away)
Lieutenant Giddings ist durch seine heroinabhängige Freundin Clair in schlechte Gesellschaft geraten. Nun soll ihn Kojak vor der Rache einer Drogengang schützen. Nebenbei hat Giddings berufliche
Schwierigkeiten: Er hat bei einem Einsatz einen Polizisten getötet.
1976, Regie: Sig Neufeld
80. Der Handlanger
By Silence Betrayed)
Kojak ermittelt in mehreren Mordfällen an Hafenarbeitern. Von den Kollegen der Opfer möchte sich keiner zu den Todesfällen äußern. Unterdessen wird die Gegend rund um das Hafenbecken immer
gefährlicher.
1975, Regie: Sig Neufeld, Gaststar: Sally Kirkland
81. Mord im Dunkel Teil 1
(A Shield For Murder, Part 1)
Auf Rechtsanwalt Gregory Burton wird ein Mordanschlag verübt. Der Täter, Daniel Shaw, ist der junge Freund der Eiskunstläuferin Karen Foster. Burton hatte sie ins Gefängnis gebracht. Kojak, der
Burton wegen unsauberer Geschäfte verdächtigt, rollt den Fall auf.
1976, Regie: Jeannot Szwarc, Gaststar: Geraldine Page
82. Mord im Dunkel Teil 2
(A Shield For Murder, Part 2)
Kojak besucht Karen im Gefängnis. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Die einflussreiche Mrs. Morrison protegiert ihren Enkel Gregory Burton. Sie läßt ihre Beziehungen spielen, um Kojak das
Leben schwer zu machen.
1976, Regie: Jeannot Szwarc, Gaststar: Geraldine Page
83. Die Prinzessin
(The Pride And The Princess)
Die jugoslawische Prinzessin Vidosava Dushan ist nach dem Zweiten Weltkrieg aus Europa geflohen. In den USA setzt sie alles daran, die gestohlenen Familienjuwelen zurückzubekommen. Kojak versucht,
die Wahrheit ans Licht zu bringen.
1976, Regie: Charles Dubin, Gaststar: Maria Schell
84. Der Gejagte
(Black Thorn)
Tony Meara, auf Kaution freigelassen, sucht in einer Bar nach dem Mafia-Boss der Ostküste. Kopfgeldjäger Harms ist Meara auf den Fersen. Am gleichen Ort ermittelt auch Stavros undercover. Kojak und
Harms verfolgen somit den gleichen Mann. Beide geraten in große Gefahr.
1975, Regie: Charles Dubin
85. Die Diamantenfalle
(Where Do You Go When You Have No Place To Go?)
Joseph Arrow ist verzweifelt auf der Suche nach Arbeit. Er bricht in die Wohnung des Bauunternehmers Beck ein, der ihm Arbeit versprochen hat. Beck ist betrunken und glaubt, dass es Arrow auf
gestohlene Diamanten abgesehen hat. Es kommt zu einem Streit mit tödlichem Ausgang.
1976, Regie: Jeannot Szwarc
86. Ein Toter wird lebendig
(Dead Again)
Kojak freundet sich mit einem jungen Mädchen an. Sie gibt an, von einem Mann bedroht zu werden, der eigentlich als tot gemeldet ist. Als sich die Behauptung Stunden später bewahrheitet, setzt Kojak
alles daran, den vermeintlich Toten zu finden.
1976, Regie: Sig Neufeld, Gaststar:, Brooke Adams
87. Der Patensohn
(The Godson)
Kojaks 17-jähriger Patensohn steht mit dem Gesetz in Konflikt. Seit über zehn Jahren hatten die beiden keinen Kontakt. Kojak muss sich erst wieder mit dem Jungen vertraut machen. Er versucht, ihn auf
den Pfad der Tugend zurückzubringen.
1976, Regie: Russ Mayberry, Gaststar: F. Murray Abraham
88. Der Verlierer
(The Condemned)
Die untreue Ehefrau des Preisboxers Willy Aniels wird ermordet. Als er sie tot auffindet, dreht Willy durch. In einer Kurzschlussreaktion flieht er mit seinem Freund Jake. Dabei verletzen sie einen
Polizisten. Als sie auch noch Geiseln nehmen, schaltet sich Kojak ein.
1976, Regie: Noel Black
89. Mord mit Methode
(When You Hear The Beep, Drop Dead!)
Die schöne Linda Hopper macht bei einer Zeugenverhörung eine merkwürdige Ankündigung: Sie will ihren gefühllosen Liebhaber umbringen. Kojak will das Verbrechen verhindern. Allerdings ist ihm weder
die wahre Identität Lindas noch die des Liebhabers bekannt.
1976, Regie: Jeannot Szwarc
90. Gesetz der Straße
(I Was Happy Where I Was)
Eine große Zahl ungelöster Mordtaten und Raubüberfälle bereitet Kojak Kopfzerbrechen. Sämtliche Delikte fanden im puertoricanischen Teil von Manhattan statt. Enrique Alvarez wird beauftragt,
undercover Informationen zu sammeln.
1976, Regie: Nicholas Sigarro
91. Der Tote im Kofferraum - Teil 1
(Kojak's Days, Part 1)
Eine Leiche wird im Kofferraum eines Rolls Royce gefunden. Diese ist nicht zu identifizieren. Wenig später ruft eine reiche Frau an, die ihren Rolls Royce als gestohlen meldet.
1976, Regie: Charles Dubin, Gaststar: Maud Adams
92. Der Tote im Kofferraum - Teil 2
(Kojak's Days, Part 2)
Zu der nicht identifizierbaren Leiche im Rolls Royce kommt eine weitere hinzu. Kojak weiß nicht, wo er mit seinen Ermittlungen beginnen soll. Und dann unternimmt die bisher einzige Verdächige, Carla
Magid, auch noch einen Selbstmordversuch.
1976, Regie: Charles Dubin, Gaststar: Maud Adams
93. Marionettenspiel
(Monkey On A String)
Der junge Polizist Vince Pomerantz ist hoch verschuldet. Ein Unterweltboss bietet ihm Hilfe an: Pomerantz soll einen Ganoven gegen ein Bestechungsgeld laufen lassen. Pomerantz lässt sich auf den Deal
ein. Dann wird er mit einem Mord beauftragt.
1975, Regie: Ernie Pintoff
94. Das Opfer
(Kiss It All Goodbye)
Crocker schießt bei einem Einsatz versehentlich eine junge Frau an. Der junge Lieutenant möchte sich bei seinem Opfer entschuldigen. Die Dame reagiert jedoch unerbittlich auf seine Erklärungen.
1976, Regie: Telly Savalas, Gaststar: Christopher Walken
95. Konkurenz im eigenen Hause
(Lady In The Squad Room)
Kojak muss mit seiner unliebsamen Kollegin Joanne Long in einem Mordfall ermitteln. Trotz privater Querelen einigen sie sich darauf, zu kooperieren. Der Fall der ermordeten Krankenschwester führt sie
in ein öffentliches Krankenhaus.
1975, Regie: Ed Abroms, Gaststar: Joan Van Ark
96. Tod einer Zeugin
(Sister Maria)
Val Day kommt bei einem Autounfall ums Leben. Sie stand kurz davor, eine wichtige Zeugenaussage machen. Vals Schwester, die Nonne Maria, glaubt an Mord und möchte sich rächen. Mit der Zeit kommen
Kojak Zweifel an der Identität der Nonne.
1976, Regie: Ernie Pintoff, Gaststar: Gloria Grahame
97. Die Toten vom Central Park
(Another Gypsie Queen)
Zigeuner-Königin Sonia behauptet, von einem Unbekannten tätlich angegriffen worden zu sein. Kojak glaubt, dass er einem gefährlichen Frauenmörder auf der Spur ist. Sonia will mit Kojaks Hilfe jedoch
einen Mörder finden, der mehrere Zigeuner auf dem Gewissen hat.
1976, Regie: Joel Oliansky